.
arrow_back

Filter

Desktop Applikationen mit Electron.js entwickeln

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs wirst du in die Entwicklung von Desktop-Applikationen mit Electron.js eingeführt. Du erfährst, wie du eine Electron-App aufbaust, einschließlich der Main- und Renderer-Prozesse sowie der Kommunikation über preload.js. Es werden Techniken zur Nutzung von Electron APIs, BrowserWindow, System-Dialogen und dem Filesystem behandelt. Außerdem lernst du, wie man Menüs, Drag&Drop, Tastaturkürzel implementiert und Daten persistent speichert, beispielsweise mit SQLite. Der Kurs bietet praxisnahe Übungen, Best-Practice-Beispiele und individuelle Unterstützung, um dir das nötige Wissen für die eigenständige Umsetzung von Electron.js-Projekten zu vermitteln.

Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Best-Practices #CSS #JavaScript #HTML #Performance #Desktop-Anwendungen #Web-Technologien #SQLite
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-02-10
2026-02-10
Ende
2026-03-03
2026-03-03
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 22 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
22 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Webentwickler:innen

Softwareentwickler:innen

Studierende der Informatik

Technikbegeisterte

Personen, die Desktop-Apps entwickeln möchten

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Entwicklung von Desktop-Anwendungen mit Electron.js, einem Framework, das es ermöglicht, plattformübergreifende Apps mit Web-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript zu erstellen. Electron kombiniert Webtechnologien mit nativen Funktionen, um leistungsfähige Desktop-Anwendungen zu entwickeln, die auf verschiedenen Betriebssystemen lauffähig sind. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man mit den verschiedenen Prozessen von Electron arbeitet und wie man native APIs nutzt, um eine ansprechende Benutzeroberfläche und Funktionalität zu schaffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Main- und Renderer-Prozess in Electron?
  • Wie kommuniziert man zwischen diesen Prozessen?
  • Welche Rolle spielt preload.js in einer Electron-App?
  • Nenne mindestens zwei Möglichkeiten, um Daten in Electron persistent zu speichern.
  • Was sind die wichtigsten Schritte im Build-Prozess einer Electron-Anwendung?
  • Wie implementiert man automatische Updates in einer Electron-App?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Configuring and Operating Microsoft Azure ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2650.00
Entwicklung von XAML-basierten Windows Des...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3020.00
Workshop - Modern Desktop und Device Manag...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3250.00
Desktop Applikationen mit ElectronJS entwi...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-10
location_on
Online
euro
ab 420.00
Configuring and Operating Microsoft Azure ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2650.00
Entwicklung von XAML-basierten Windows Des...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3020.00
Workshop - Modern Desktop und Device Manag...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3250.00
Desktop Applikationen mit ElectronJS entwi...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-10
location_on
Online
euro
ab 420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16307 - letztes Update: 2025-09-28 17:12:35 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler